Posaunentag Rheinhessen-Südnassau 2006 - Workshops

Workshop 1 - Vorstellung des neuen Querbeet
Bläserstücke für besondere Anlässe wie Ständchen bei Geburtstagen und anderen Jubiläen, für Serenaden, Umzüge, Kinder- und Gemeindefeste, Märsche, Polkas, Fanfaren, Evergreens, Schlager, Musical- und Filmmelodien, Stücke aus Oper und Sinfonik.(Querbeet)
Leitung: Friedel W. Böhler, Radebeul bei Dresden (Landesposaunenwart, Komponist)
Ort: Christuskirche Mainz, Kaiserstraße, Bach-Saal
Workshop 2 - Ökumenische Kirchenmusik
Was Posaunenchöre und katholische Kirchenmusik voneinander lernen können, wie eine gemeinsame Zukunft aussehen kann. Klingende Beispiele, unter anderem auch Kompositionen von Andreas Hesping-Barthelmes.Leitung: Andreas Hesping-Barthelmes, Heidesheim (Katholischer Kirchenmusiker, Komponist, Instrumentallehrer)
Ort: Christuskirche Mainz, Kaiserstraße, Matthäus-Saal
Workshop 3 - Nachwuchs- Workshop Zukunftsmusik
Musizieren und Spaß haben in großer Gemeinschaft, spezielle und neue Stücke für Nachwuchs. Eingeladen sind unser Posaunenchornachwuchs und die Ausbilderinnen und Ausbilder. Ein Teil der Musikstücke wird in der Festveranstaltung am Sonntag zu Aufführung kommen.Leitung: Arbeitskreis Nachwuchs (Barbara Alban, Sabine Heinze, Ulrike Klein)
Ort: Evang. Gemeindehaus (+Kindergarten) Capitohaus, Gartenfeldstraße 13-15, !. Stock