Posaunentag in Mainz – Ablauf
„Hoffnung, Mut und Zuversicht“

Ablauf
Samstag, 16. Juli 2022
10:00 Uhr | Probe für Klangaktion (im Staatstheater) (Parken nach Möglichkeit im P-Haus am Rhein mit Tagesticket) | ||||||
12:00 Uhr | Klangaktion:
Eröffnung des Posaunentages auf den Treppen des Staatstheaters (Eine Kooperation mit der Öffentlichkeitsarbeit der EKHN-MZ) |
||||||
12:45 Uhr | Snack-Möglichkeit am Gutenbergplatz | ||||||
14:00 Uhr | Gemeinsame Bezirksversammlung RH + SN | ||||||
15:00 Uhr | Beginn der Workshops
„Kompositionen und Arrangements“ (in den Räumen der Christuskirchengemeinde)
| ||||||
17:30 Uhr | Abendessen | ||||||
18:45 Uhr | Probe für das gemeinsame Konzert | ||||||
20:00 Uhr | Konzert mit „genesis brass“ (Die Bläserinnen und Bläser des Posaunentags spielen gemeinsam und im Wechsel mit „genesis brass“ unter Leitung von Christian Sprenger) |
Sonntag, 17. Juli 2022
10:00 Uhr | Mut-Probe für den Festgottesdienst |
12:30 Uhr | Mittagessen |
14:30 Uhr | Vorlauf zur Festveranstaltung |
15:00 Uhr | Festgottesdienst Hoffnung, Mut und Zuversicht mit den versammelten Bläserinnen und Bläsern des Posaunentags |
16.30 Uhr | Aktion
„Turm und Musik“: Drei besonders eingerichtete Choräle erklingen zum Abschluss des Mainzer Posaunentages vom Turm der Christuskirche herab und vom Vorplatz der Christuskirche zum Kirchturm hinauf. |
17:00 Uhr | Ende |