Beide Bezirke
Südnassau Rheinhessen

Nachruf für Klaus Petri

Am 1. Mai verstarb Klaus Petri. Wir, die ihn als Tiefbläser kannten, werden immer an ihn und seine Limericks denken.
(aktualisiert: 29. Mai 2023)

Jugendposaunentag in Ginsheim

Am 1. Juli 2023 findet von 8:30–18 Uhr ein gemeinsamer Jugendposaunentag der Bezirke Starkenburg, Rheinhessen und Südnassau im Bürgerhaus Ginsheim statt.
Herzliche Einladung an alle Jungbläser:innen und Ausbilder:innen!
(aktualisiert: 26. März 2023)

Just 4 Brass

Einmal im Monat gibt es einen Workshop für Leute, die Lust auf „ein bisschen mehr“ haben – nur um des Spaßes willen, ohne Aufführungen.
(aktualisiert: 29. Mai 2023)

In eigener Sache

Die Websites www.bezirk-suednassau.de und www.rheinhessen.de sind auf eine neue PHP-Version umgestellt. Es ist leider nicht ausgeschlossen, dass manche Seiten noch Fehler enthalten.
Wenn Ihnen etwas auffällt, das nicht funktioniert, schicken Sie doch bitte eine Mail an webmaster@bezirk-suednassau.de.
(aktualisiert: 6. Mai 2023)

Workshop mit Helga Hoogland

Helga Hoogland, Posaunenwartin der Reformierten Kirche konnte für einen Workshop gewonnen werden, der am 23.9.23 in Hofheim stattfindet. Es wird aus dem Heft Dein freu ich mich gespielt. Wir sich bis zum 1.5.23 entscheidet, kann sich an einer Sammelbestellung für das Heft beteiligen.
(aktualisiert: 17. April 2023)

Badischer Landesposaunentag auf der Bundesgartenschau

Vom 1. bis 2. Juli 2023 veranstaltet die Posaunenarbeit der Evangelischen Landeskirche in Baden ein musikalisches Großevent der besonderen Art: Den 30. Badischen Landesposaunentag. Dieser findet erstmals auf dem Gelände einer Bundesgartenschau statt. Auch Posaunenchöre aus anderen Teilen Deutschlands sind eingeladen mitzuwirken.
Der 30. April ist die Frist für die Anmeldung, die mit einem freien Eintritt auf das BuGa-Gelände an diesen beiden Tagen verbunden ist.
(aktualisiert: 17. April 2023)

Ergebnisse des Kompositionswettbewerbs zum Deutschen Posaunentag

Für den DEPT 2024 von 3.-5. Mai 2024 in Hamburg wurde eine Komposition ausgeschrieben, die etwa drei Minuten dauern und sich mit einer sehr großen gemischten Laienblechbläsergruppe Open Air realisieren lassen sollte. Unter 41 Einsendungen wurden ausgewählt:
1. Preis: Stefan Mey „Brass Fantasia
2. Preis: Jens Uhlenhoff „ Segel setzen“
3. Preis: Matthias Bucher „Wie ein neuer Tag“
(aktualisiert: 9. April 2023)

Landesversammlung 2023

Neue Vorsitzende des Landesposaunenrates ist Kantorin Anna Myasoedova aus Mörfelden-Walldorf. ( Artikel zu ihrer Amtseinführung 2020.)
Bei der Abstimmung zur Zukunft des Posaunenwerkes erhielt das Konzept „Verbleib unter dem Dach der EKHN“ eine klare Mehrheit.
(aktualisiert: 9. April 2023)

Deutscher Posaunentag 2024

Vom 3.–5. Mai 2024 findet in Hamburg der nächste Deutsche Posaunentag statt. Unter dem Motto „mittenmang“ werden bis zu 15.000 Musiker:innen aus Posaunenchören erwartet.
Zur Bekanntgabe nacht ein Kunstobjekt in Form eines Leuchtturms eine Reise durch Deutschland. Begonnen hat diese Reise in der EKHN.
(aktualisiert: 26. März 2023)

Musik vereint

Am 17. März 2023 startete eine landesweite Imagekampagne zur Amateurmusik in Rheinland-Pfalz. Mit der Homepage musik-vereint.de ist es erstmals möglich, sich einen spartenübergreifenden Überblick über die Amateurmusikszene des Landes zu verschaffen.
(aktualisiert: 26. März 2023)

Weitere News
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 weiter