Situation der Posaunenchorarbeit der EKHN – Stellungnahme des Zentrums Verkündigung
Liebe Bläserinnen und Bläser in den Posaunenchören der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau,
liebe Mitglieder der Bezirksvorstände des Posaunenwerks der EKHN,
am 19.2. hat die EKHN die Zusammenarbeit mit Landesposaunenwart Albert Wanner beendet.
Dies hat zu Verunsicherungen geführt.
Viele haben ihre Sorge um die Zukunft der Posaunenchorarbeit
der EKHN geäußert und Fragen zu den
Hintergründen gestellt.
Zu Recht wurde dabei thematisiert, dass damit kurzfristig ein Zustand eingetreten ist, in dem keine unmittelbare fachliche Begleitung der Posaunenchorarbeit aus dem
Zentrum Verkündigung heraus zur Verfügung steht.
Diese Situation bedauern wir sehr.
Bitte haben Sie Verständnis dafür,
dass die EKHN in Personalangelegenheiten zur
Verschwiegenheit verpflichtet ist.
Deshalb können wir auch keine weiteren Angaben zu den
Hintergründen machen.
Leider bringt die gegenwärtige Situation mit sich: Durch den Landesposaunenwart geplante Veranstaltungen müssen kurzfristig entfallen. Das Zentrum Verkündigung arbeitet gemeinsam mit dem Posaunenwerk der EKHN und seinen Bezirken an Übergangslösungen.
Selbstverständlich ist allen Verantwortlichen in der
EKHN unvermindert daran gelegen,
dass die Bläser*innenszene unserer Landeskirche
dauerhaft unterstützt wird. Das geschah und das
geschieht in fachlicher, organisatorischer und finanzieller
Hinsicht.
Bereits seit Jahren ist klar, dass die in allen
Arbeitsbereichen zu erbringenden Einsparvorgaben auch eine
Neuausrichtung der Posaunenchorarbeit der EKHN nach sich
zieht. Diese Neuausrichtung sieht vor, dass zukünftig
nicht mehr drei Landesposaunenwarte, sondern nur noch ein*e
Referent*in für Posaunenchorarbeit die fachliche
Unterstützung der Posaunenchöre seitens der
Gesamtkirche übernimmt. Die Kirchensynode hat mit dem
Arbeitspaket 9 im Jahre 2023 die Grundlage dafür
beschlossen. Die Umsetzung war spätestens bis zum Jahr
2030 vorgesehen. Die aktuellen Entwicklungen erfordern eine
schnellere Umsetzung – ändern aber nichts an dem
2023 beschlossenen Ziel.
Die Umsetzung wird in enger Zusammenarbeit mit dem
Posaunenwerk der EKHN als Vertretung der Posaunenchöre
unserer Landeskirche gemeinsam erfolgen, damit auch in
Zukunft qualitätvolle und erfolgreiche Arbeit
unterstützt wird.
Wir bitten die Bezirksvorstände des Posaunenwerks darum,
diese Informationen auch im Rahmen ihrer Kommunikation,
besonders im Rahmen der noch stattfindenden
Bezirksversammlungen zu verbreiten, damit auch
Posaunenchöre, die evtl. nicht von unserer Adressliste
erfasst sind, die nötigen Informationen erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Küchler Landeskirchenmusikdirektor |
OKR Dr. Peter Meyer Leiter des Zentrums Verkündigung |