Landesposaunentag 2004 in Gießen und Kleinlinden
An alle Bläserinnen und Bläser der Posaunenchöre in Hessen und Nassau | Frankfurt, den 24.09.2004 |
Sehr geehrte Damen und Herren,
das große Fest rückt näher und heute erhalten Sie das Plakat zum Landesposaunentag 2004 mit der Bitte, dies an einem geeigneten Ort in Ihrer Gemeinde aufzuhängen bzw. aufhängen zu lassen, denn es sollen ja nicht nur alle Bläserinnen und Bläser an diesem Ereignis teilnehmen können sondern auch viele Zuhörerinnen und Zuhörer bzw. Gäste aus den Gemeinden!
Falls Sie feststellen sollten, dass Ihr Posaunenchor noch gar nicht zum Landesposaunentag am 9.+10. Oktober 2004 in Giessen und Kleinlinden angemeldet ist, so ist dies überhaupt kein Problem! Teilen Sie die entsprechenden Daten und Teilnehmendenzahlen unserer Geschäftsstelle mit.
Einladung, Programm oder Anmeldeunterlagen verlegt? Einfach bei Frau Dörschel oder einem der drei Landesposaunenwarte neue Unterlagen ordern. Noch einfacher: alles auf der Homepage des Posaunenwerkes erledigen unter: www.posaunenwerk-ekhn.de (Online-Anmeldung)
Dieser, seit 12 Jahren wieder erste echte Landesposaunentag findet anlässlich des 150-jährigen Chorjubiläums des ev. Posaunenchors Klein-Linden statt.
Die Verantwortlichen im Posaunenwerk haben sich bemüht, gemeinsam mit dem Gastgeberchor ein sowohl für die Bläser als auch für die Öffentlichkeit attraktives Programm zusammen zu stellen. Dabei unterstützt uns die Ev. Kirche in Hessen und Nassau mit einem großen Zuschuss und honoriert dadurch den unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz und die treue Arbeit der Posaunenchöre. Den hohen Stellenwert der Posaunenarbeit in und um unsere Kirche unterstreicht die Zusage unseres Kirchenpräsidenten Prof. Dr. Peter Steinacker persönlich anwesend zu sein und uns die Predigt im Festgottesdienst am Sonntag zu halten!
Wir, Ihre drei Landesposaunenwarte haben uns gemeinsam mit vollem Gewicht und Elan mit in die Vorbereitungen zu diesem großen Event gestürzt und ein musikalisches Programm für Sie gestrickt, dass hoffentlich zwei Dinge bewirkt:
- eine Motivation für alle teilnehmenden Bläserinnen und Bläser weit über den Landesposaunentag hinaus
- Eine Wirkung und Werbung für die Posaunenarbeit direkt in die (nicht nurLandesposaunentag 2004 ) kirchliche Öffentlichkeit hinein.
Gott loben, das ist unser Amt! - In diesem Sinne grüßen wir Sie recht herzlich und freuen uns sehr auf ein persönliches Treffen mit Ihnen allen beim Landesposaunentag 2004.
Ihre Landesposaunenwarte:
Johannes Kunkel * Frank Vogel * Albert Wanner
Achtung: die letzten Informationen zum Landesposaunentag (Wegbeschreibung, Workshopeinteilung etc.) erhalten Sie mit gesonderter Post!!!